Christi Himmelfahrt – Vatertag und das Einsehen von Petrus nahm die Dorfgemeinschaft Oberwälden, wie auch schon in den vergangenen Jahren, zum Anlass die Frühjahrswanderung durchzuführen. Dazu hat unser Wanderführer Achim wieder eine ganz tolle Tour zusammengestellt.
Es ging ein Stück entlang des Kochers von Rosengarten-Uttendorf bis nach Tullau und dann weiter nach Schwäbisch Hall zur Stadtführung. Unser Bus erwartete uns um 08 Uhr am Backhaus Oberwälden.
Leider mußte Achim einen kleineren Bus ordern, da die Anmeldungen dieses Jahr nicht für den großen Bus ausreichten. So machten sich 25 Personen, davon fünf Kinder, und zwei Hunde auf den Weg über Lorch, Gschwend, Gaildorf nach Rosengarten. In den Morgenstunden zogen noch die Frühnebelschwaden durch, bis sie sich auflösten und ein wunderbarer Tag begann.
In Uttendorf angekommen machten wir uns dann auf den Weg bergab zum Kocher und weiter auf Wiesen und Waldwegen bis nach Tullau. Dort nahm uns die dortige Dorfgemeinschaft auf der Schloßwiese zum Vesper in Empfang. Nach ausgiebiger Rast, Stärkung und einer netten Unterhaltung mit Mitgliedern der dortigen Gemeinschaft ging es mit dem Bus weiter zum ZOB Schwäbisch Hall.
In Schwäbisch Hall angekommen nahm uns der Stadtführer in Empfang. Er begann seine Führung mit einer einführenden Erklärung zur Stadt Schwäbisch Hall, die er recht gut verständlich rüber brachte. Auch die restliche Führung durch die Stadt war recht gut von ihm erklärt worden. Als besonderes Highlight für unsere Kinder besuchte er mit uns das Museum, wo im Laufrad dargestellt wurde, wie im Mittelalter schwere Teile durch Muskelkraft, also durch laufen im Laufrad, noch oben transportiert wurden.
Der ganze Tag war sehr kurzweilig, die Zeit verging wie im Flug. Da die Führung etwas länger als geplant gedauert hat, verzichteten wir noch auf eine Einkehr in Schwäbisch Hall und machten uns auf den Rückweg nach Oberwälden, wo der obligatorische Abschluß mit grillen am Pavilon stattfand.
Zurück in Oberwälden hatte Thomas schon den Grill angeheizt um hier am Pavilon noch einen schönen Ausklang zu des Tages zu verbringen. Wie üblich konnten hier auch die Nichtwanderer noch dazustoßen. Jeder brachte sein Grillgut, Teller und Besteck mit. Die Getränke wurden von der Dorfgemeinschaft beigesteuert.
Zum Schluß möchten wir noch auf die exzellente Vorbereitung und die Durchführung der Frühjahrswanderung durch unseren Wanderexperte Achim hinweisen. Bitte mach so weiter.