Liebe Mitglieder und Freunde der Dorfgemeinschaft,
wir hoffen, dass Ihr alle gut im neuen Jahr angekommen seid. Der erste Monat ist ja auch schon wieder halb vergangen. Am 13. Januar hatten sich der Vorstand und ein paar Mitglieder im Stuckschlössle getroffen, um neben den "großen" auch die vielen "kleinen" Termine und Aktionen unserer Dorfgemeinschaft zu besprechen.
Neben den bereits feststehenden Terminen und Aktionen (siehe Veranstaltungskalender) gab es noch weitere Gedanken... Der AK Wasser hatte sich überlegt, wie das Thema Wasser im Dorf weiter vorangetrieben werden kann. Hier wird es noch weitere Termine geben, die aber noch nicht feststehen. Auch einen Erste-Hilfe-Kurs soll es dieses Jahr wieder geben. Mit Andreas Vogt soll es im Mai oder Juni eine Imkereiführung geben. Im April werden wir für die Kinder eine Waldführung mit Förster und Jäger anbieten.
Mehr zu diesen Aktionen also später.
Neu ist auch, dass nun einen Google-Kalender gibt, damit Ihr immer gut informiert seid. Wenn Ihr auf einen der Termine klickt, bekommt Ihr noch nähere Infos oder könnt Euch den Termin auch in Eure eigene Kalender speichern/übernehmen.
Ein großes herzliches DANKESCHÖN an alle, die sich so vielfältig einbringen! So ein tolles Jahresprogramm lebt nur mit und duch Euch alle.
Euer Vorstand
Ja, die Ausgabe 48 ist leider die letzte Flecka-Post.
Warum, das lest Ihr auf der letzten Seite.
... zur Flecka-Post ...
Kalt und regnerisch, da würden wohl nicht viele mitgehen. Aber was für eine Überraschung! Nach und nach trafen 18 Erwachsene, sechs Kinder und ein Hund am Backhaus ein. Damit hatte niemand gerechnet.
Mit so wenig Autos wie möglich sind wir zum großen Börtlinger Wasserturm gefahren.
Zunächst ging es durch das schöne Marbachtal und das Taubenbachtal Richtung Breech. Unterwegs gab es immer wieder interessante Dinge zu sehen. Tiefe Schluchten, viele außergewöhnliche selbst gebaute Nistkästen und Fledermausquartiere. Bei einem kleinen Abstecher kamen wir zu einem kleinen Wasserfall, hinter dem man durchgehen kann. Und so sprangen die Kinder mit Freude um das fallende Wasser herum.
Mittlerweile hatte es aufgehört zu regnen. Nach einem Besuch der Appaloosa-Ranch kamen wir beim Weinfest des Breecher Heimatvereins an. Dort haben wir unsere Mittagspause verbracht. Vom Vereinsheim hat man herrliche Ausblicke auf die Kaiserberge und ins Remstal. Weiter ging es zum Ödweiler Hof mit dem herrlichen Blick auf Oberwälden und den Albtrauf.
Mit einem Abstecher durch die Börtlinger Freizeit-Grundstücks-Anlage ging es zurück zu den Autos. In Oberwälden haben wir wie immer am Dorfgemeinschaftsplatz gemeinsam gegrillt und gegessen. Etwas frierend haben wir noch stundenlang geredet und gelacht während die Kinder gespielt haben. Alle waren zufrieden. Trotz der Kälte ein gelungener Tag.
Für die Dorfgemeinschaft, Achim Meusel
Vielen lieben Dank an alle fleißigen Helfer und Helferinnen!!! Wir haben den Bienenhügel von den Disteln befreit und einiges an Unkraut entfernt. Sieht prima aus😄👍🏼Es haben sich auch schon ein paar Insekten im Hotel eingenistet, mal sehen was nächstes Jahr alles schlüpft, wir sind gespannt 🤩 🐝🐞🐜🪱
Einen tollen Bericht über das historische Oberwälder Pfarrhaus, die neuen Besitzer und die gelungene Sanierung hatte der SWR kürzlich "im Dritten" in der Landesschau Baden-Württemberg.
Wer den Beitrag verpasst hat, oder ihn noch einmal sehen will, kann ihn hier anschauen:
Über die ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/wohnen-extrem-im-alten-pfarrhaus/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3NjY5NjM
Über Facebook: https://www.facebook.com/landesschau.bw/videos/503682798399012