Von Obertürkheim nach Esslingen
Wir fahren mit dem Zug nach Obertürkheim. Abfahrt ist um 8.11 Uhr am Bahnhof in Uhingen. Dorthin fahren wir mit privaten PKWs. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Parken kann man in der Eisenbahnstrasse auf der stadtabgewandten Seite des Bahnhofes. Im Zug besteht noch Maskenpflicht. Von Obertürkheim laufen wir durch die Weinberge nach Esslingen. Die Wege sind zum Teil sehr steil, sind aber durchgehend für Kinderwagen geeignet. Es ist eine spannende Mischung aus Weinbau, Natur, Gärten und im Tal die Industrie und der Neckar. Kurz vor Esslingen kommen wir an einen Getränke-Verkaufswagen. Man kann dort Wein und andere Getränke kaufen. Dort machen wir unsere Vesperpause. Bis Esslingen sind es nur noch wenige Schritte. Am Marktplatz erwarten uns zwei Stadtführer/innen für zwei getrennte Altstadtführungen. Dafür teilen wir uns in zwei Gruppen. Die Führungen dauern etwa 1,5 Stunden. Danach bleibt Zeit für Eiscafé oder Straßencafé. Um 14.40 Uhr fährt unser Zug zurück nach Uhingen. Ankunft ca. 15.00 Uhr. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Rucksackvesper nicht vergessen. Wasser für die Hunde mitnehmen. Es gibt unterwegs keines. Wieder zurück in Oberwälden treffen wir uns um 16.00 Uhr am Pavillon zum Grillen. Essen und Geschirr bitte selbst mitbringen. Für Getränke sorgen wir. Wir freuen uns über jede/n der/die mitwandert oder zum Grillen kommt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Wegen den Fahrkarten sind verbindliche Anmeldungen notwendig. Bitte meldet euch bis zum 20.05.2022 bei Dorfgemeinschaft@gmx.dean. Prüft auch ob ihr vielleicht Fahrkarten habt, die am Feiertag im VVS-Netz gültig sind.
Für die Dorfgemeinschaft Achim Meusel
Liebe Mütter,
die Dorfgemeinschaft wünscht allen Müttern einen wunderschönen Muttertag. Ich hoffe, Ihr werdet auch gebührend verwöhnt.
Wusstet Ihr, dass sich die Ursprünge des Muttertags sogar bis zurück zu den antiken Griechen zurückverfolgen lassen? Die Menschen damals verehren Rhea, die Erdmutter, die Mutter der ganzen Erde. Und nach wie vor sind doch unsere Mütter eigentlich auch unsere heimlichen Göttinnen.
Als hätte es das Wetter gewusst und den ankündigten Regen abgesagt, haben wir am vergangenen Samstag den Maibaum und den Kindermaibaum aufgestellt. Nach langer Coronapause gabs auch endlich wieder einen Hock dazu. Zunächst hatten die Kinder am Nachmittag ganz tolle Traumfänger als Schmuck für den Kindermaibaum gebastelt. Sowas hat nicht jeder. ... weiter lesen ...
Drei Teilnehmer mit vier Mösten sind dem Aufruf der Dorfgemeinschaft zur diesjährigen Mostprämierung gefolgt. Nachdem sie im vergangenen Jahr wegen Corona ausgefallen war, wollten wir sie dieses Jahr aber unbedingt wieder stattfinden lassen. Zur Sicherheit hat sich der Vorstand daher entschlossen am Pavillon an der frischen Luft zu bleiben. ... weiterlesen ...
Die Dorfgemeinschaft wünsche eine besinnliche Adventszeit. Um diese noch zu verschönern ist jetzt die 40. Ausgabe der Flecks-Post herausgekommen. Zum lesen, hier entlang...
Was für ein wunderschöner Herbsttag für unser Apfel-Nuss-Fest!
In etwas kleinerem Rahmen also sonst aber dafür endlich mal wieder ein kleines Fest unter freiem Himmel. Bei vielfältigem Angebot war wirklich für jeden etwas dabei: Kaffee und Kuchen, kühle Getränke, leckeres vom Grill, Waffeln mit selbstgemachtem Apfelmus, vor Ort frisch gepresster Apfelsaft von am Morgen selbst gesammelten Oberwälder Äpfel, .... alles lesen und alle Bilder, hier klicken ...